Gibt es einen Moment am Tag, in dem Du wirklich zur Ruhe kommst?
Einen Moment, in dem niemand etwas von Dir will – auch Du selbst nicht?
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE geht es genau darum: um Dich.
Und um Dein psychisches Wohlbefinden, das im Alltag oft ganz leise wird, weil andere Dinge lauter sind.
Ich teile mit Dir fünf Fragen, die mir helfen, achtsamer mit mir selbst umzugehen – besonders dann, wenn ich mich erschöpft, leer oder einfach „nicht mehr ich“ fühle.
Fragen, die Dich einladen, ehrlich hinzuschauen: Wo stehst Du gerade? Was brauchst Du wirklich? Und was hält Dich davon ab, es Dir zu erlauben?
Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie schnell man sich selbst verliert – im Funktionieren, im Helfen, im Durchhalten.
Deshalb geht es in dieser Folge nicht um Lösungen, sondern um Aufmerksamkeit. Für Dich. Für das, was in Dir leise ruft.
In dieser Folge erfährst Du:
⭐ warum echte Ruhe nichts mit Netflix und Handy zu tun hat
⭐ welche Lebensbereiche Du regelmäßig checken solltest – und wie
⭐ woran Du erkennst, ob Dir ein Mensch guttut oder nicht
⭐ und warum es so wichtig ist, Dir selbst zuzuhören, wenn es Dir nicht gut geht
Diese Folge ist eine Einladung – nicht zum Optimieren, sondern zum Innehalten.
Vielleicht brauchst Du genau das heute.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Hier die Folge anhören:
Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.
Mehr von mir:
SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: Zum SOS-Plan
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz