In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ geht es darum, wie Du Neujahrsvorsätze nutzen kannst, um Deine Ängste und Panik besser zu bewältigen. Der Jahresbeginn ist für viele ein Moment des Innehaltens – warum also nicht die Chance nutzen, um den Fokus auf Veränderung zu setzen, die Dir wirklich guttut?
Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe Dir praktische Tipps, wie Du mit kleinen, realistischen Zielen mehr Leichtigkeit in Deinen Alltag bringen kannst.
Du erfährst:
⭐ Warum Neujahrsvorsätze keine großen Versprechen, sondern kleine Schritte sein sollten.
⭐ Wie Du Dir einen Veränderungsfokus setzt und die Resignation hinter Dir lässt.
⭐ Weshalb es so wichtig ist, Dich nicht zu überfordern, sondern Dir Zeit zu geben.
⭐ Welche Rolle Selbstverpflichtungen bei der Bewältigung von Ängsten spielen.
⭐ Und wie Du aus Misserfolgen Kraft für Deinen nächsten Schritt schöpfst.
Diese Folge soll Dich dazu inspirieren, Dir selbst eine klare Richtung zu geben und den Mut zu finden, an Deinen Herausforderungen zu arbeiten – Schritt für Schritt. Egal, ob es um Angstgedanken, Panikattacken oder belastende Situationen geht: Veränderung ist möglich, wenn Du den ersten kleinen Schritt machst.
Eine Folge voller Impulse, die Dich ermutigen sollen, gut für Dich zu sorgen – nicht nur zum Jahreswechsel, sondern jeden Tag. 💛
Dein Notfallpaket bei Angst und Panik: Sprachnachrichten für innere Ruhe und Klarheit
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Hier die Folge anhören:
Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz