Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Einleitung

Alle auf dieser Website angebotenen Online-Kurse und Beiträge, sowie Beiträge, Kommentare und Nachrichten in den sozialen Medien werden von der Firma Mag. Klara Hanstein, Hinterschweigerstr. 102, 4600 Wels unter der Geschäftsführung von Mag. Klara Hanstein (im Folgenden ich/mir/meiner), erbracht.

Anwendungsbereich

Die AGB (allgemeine Geschäftsbedingungen) gelten allumfassend für die gesamte Nutzung der Website der Firma Mag. Klara Hanstein, sofern und soweit in den AGB oder innerhalb der Website nicht explizit etwas Abweichendes geregelt ist. 

Die Registrierung als NutzerIn der Angebote auf dieser Website erfordert, dass NutzerInnen mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind und den AGB sowie meinen Datenschutzbestimmungen (hier nachzulesen) aktiv zustimmen. Bei Personen unter 18 Jahren sind die Registrierung als NutzerIn und die Nutzung des Angebots nur gestattet, wenn hierfür die entsprechende Zustimmung der des/gesetzlichen Vertreter(s) vorliegt. Die Inanspruchnahme des Angebots wird nur für private Zwecke angeboten und richtet sich dementsprechend ausschließlich an jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

NutzerInnen haben vor Abschluss ihrer Registrierung nochmals die Möglichkeit, die AGB zu lesen, auszudrucken und/oder zu speichern. Im Übrigen stimmen die NutzerInnen den AGB durch ihre Registrierung und durch die Nutzung des Angebots zu.

Haftung

Die NutzerInnen nehmen zur Kenntnis und akzeptieren, dass es sich bei allen von meiner Firma angebotenen Kurse, Beiträge , Artikel und Kommentare um keine Psychotherapie oder klinisch-psychologische Behandlung handelt und diese auch nicht ersetzt. Meine Angebote auf dieser Website und in den sozialen Medien dienen ausschließlich dem Bildungs- und Informationszweck. Die Ermittlung des Bedarfs und der Inanspruchnahme von psychotherapeutischer, psychiatrischer oder psychologischer Unterstützung liegt alleine im Ermessen und der Verantwortung der NutzerInnen bzw. deren gesetzlicher Vertreter. Dem Zurverfügungstellen von Informationen und Übungen in allen meiner Angebote unterliegen keine Heils- oder Erfolgsversprechen irgendeiner Art. Sofern NutzerInnen unter einer psychischen oder physischen Erkrankung leiden, empfehle ich ausdrücklich die Konsultation eines Arztes/ einer Ärztin und eine dementsprechende ärztliche bzw. psychotherapeutische Behandlung. Sofern sich NutzerInnen aufgrund einer Erkrankung bereits in ärztlicher/ psychotherapeutischer Behandlung befinden, empfehle ich ausdrücklich die Absprache mit dem/der behandelnden Arzt/ Ärztin oder dem/der behandelnden Psychotherapeut/in, bevor die Angebote auf dieser Website oder den sozialen Medien in Anspruch genommen werden.

Die Inhalte der Online-Kurse bzw. einzelner Lektionen dürfen in keiner Weise als Empfehlung oder Aufforderung verstanden werden,  eine Erkrankung oder Beschwerde selbst zu erkennen oder zu behandeln bzw. auf ärztlichen Rat zu verzichten oder ihm zuwiderzuhandeln. Online-Lektionen ersetzen keine fachlich qualifizierte Diagnostik. Wenn ich in den Lektionen Einordnungshilfen oder Hinweise gebe, sind diese nicht als therapeutische Empfehlungen aufzufassen.

Die Nutzung der Online-Kurse erfolgt auf eigene Verantwortung bzw. Gefahr der NutzerInnen. Eine Haftung der Firma Mag. Klara Hanstein für Folgen, die aus der Nutzung der Online-Kurse entstehen, besteht nicht. 

Datenschutz und Zugriffsprotokollierung

Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogener Daten gilt die Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://klarahanstein.com/datenschutz/

Newsletter

Sofern NutzerInnen hierfür zuvor ihr Einverständnis erteilt haben, informieren wir diese in unregelmäßigen Abständen via Newsletter über Neuigkeiten, Veränderungen und Angebote der Website. Ein dahingehender Rechtsanspruch der NutzerInnen besteht jedoch nicht. Weitergehende Informationen zur Bestellung und Abbestellung des Newsletters finden sich in unserer Datenschutzerklärung (hier nachzulesen).

 

Urheberrechtsschutz

Die im Onlinekurs und auf der Website angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den jeweils geltenden Urheberrechten. Die Inhalte dürfen ausschließlich zu privaten und nicht-kommerziellen Zwecken genutzt werden. Eine gewerbliche Vervielfältigung der urheberechtlich geschützten Inhalte oder gewerbliche Weitergabe an Dritte ist unzulässig und wird von mir mit rechtlichen Schritten verfolgt.

Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht des Bundesstaats Österreich.

Alles verwendete Bildmaterial ist entweder lizenzfrei oder über canva.com erstellt worden. Bei Nutzung von nicht lizenzfreiem Bildmaterial erfolgt eine eindeutige Quellangabe.

Änderungen

Ich behalte mir das Recht vor, die AGB jederzeit (auch ohne Begründung) zu ändern. Werden Änderungen an den AGB vorgenommen, durch welche die Interessen der NutzerInnen beeinträchtigt werden könnten, informiere ich die NutzerInnen hierüber per E-Mail spätestens zwei (2) Wochen vor dem Inkrafttreten der betreffenden Änderungen. Widersprechen NutzerInnen (E-Mail ausreichend) der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei (2) Wochen ab Zugang meiner o.g. Informations-E-Mail, so gelten die geänderten AGB als zwischen mir und den betreffenden NutzerInnen für deren weitere Nutzung der Website als vereinbart (auf die vorbezeichnete 2-Wochen-Frist und deren Bedeutung und Tragweite weisen wir die NutzerInnen in der Informations-E-Mail nochmals hin).  

Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht des Bundesstaates Österreich und der Gerichtsstand ist Wels. Sollten eine oder mehrere der Bestimmungen in diesen AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

Stand: 11.06.2022