Was ist eigentlich eine Panikattacke? Wie fühlt sie sich an, und wie kann man lernen, damit umzugehen?
In dieser Folge beantworte ich zehn häufige Fragen rund um das Thema Panik. Aus psychologischer Sicht und aus eigener Erfahrung. Ich spreche darüber, was im Körper passiert, warum Vermeidung so schnell zur Gewohnheit wird und wie Du Dein Nervensystem wieder beruhigen kannst.
Ganz egal, ob Du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der mit Angst kämpft: Diese Folge will Dir Mut machen. Denn Panik lässt sich verstehen. Und sie lässt sich verändern.
Du erfährst:
✨ Warum Panik oft scheinbar aus dem Nichts kommt
✨ Wie Du wieder Vertrauen in Dich und Deinen Körper aufbaust
✨ Und weshalb kleine Schritte oft mehr bewirken als große
Vielleicht ist genau jetzt der Moment, an dem Du beginnst, die Angst anders zu sehen – und ihr Stück für Stück die Macht zurücknimmst.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
📖 Mein neues Buch „Hey PANIK, komm mal wieder runter!“ zeigt Dir 21 konkrete Wege, wie Du Panikattacken im Akutfall und langfristig wirksam begegnen kannst – und Du kannst es ab sofort bestellen oder im Buchhandel kaufen.
📬 Im Newsletter erfährst Du alles zum Gewinnspiel rund ums Buch – plus persönliche Impulse und kleine Mutmacher. Trag Dich gern ein.
Hier die Folge anhören:
Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.
Mehr von mir:
Mein neues Buch: Hey Panik, komm mal wieder runter!
SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: Zum SOS-Plan
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Mein erstes Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!