Manchmal fühlt sich Angst so real an, dass wir kaum glauben können, dass gerade nichts passiert. Kein Auto rast auf uns zu, kein Feuer bricht aus – und doch schlägt unser Herz, als wäre echte Gefahr im Raum. Wie also erkennen wir, ob wir wirklich in Gefahr sind oder ob unser Kopfkino uns täuscht?
In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir unterscheiden lernen, ob Angst uns schützen will oder fehlalarmiert. Ich teile meine Erfahrungen aus der Zeit meiner eigenen Angststörung und kombiniere sie mit meinem Wissen als Psychologin. Gemeinsam schauen wir, wie Du wieder klarer wahrnehmen kannst, was wirklich ist.
Das erwartet Dich:
✨ Warum unser Gehirn vorgestellte und reale Gefahr oft gleich behandelt
✨ Wie Du mit fünf einfachen Fragen erkennst, ob die Angst begründet ist
✨ Was Dir hilft, Dich im Moment zu beruhigen und wieder ins Hier und Jetzt zu finden
Diese Folge möchte Dich dabei unterstützen, deiner Wahrnehmung wieder mehr zu vertrauen. Denn nicht jede Angst bedeutet Gefahr – und nicht jeder Gedanke ist ein Ereignis.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Soforthilfe auf Deinem Handy: Leise Sätze gegen laute Gedanken (für 0€)
Hier die Folge anhören:
Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.
Mehr von mir:
Mein neues Buch: Hey Panik, komm mal wieder runter!
SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: Zum SOS-Plan
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Mein erstes Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!