Reagierst Du manchmal über, obwohl eigentlich gar nichts passiert ist?
Knurrt Dein Körper innerlich, obwohl außen alles friedlich ist?
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE erzähle ich Dir die Geschichte von Lucky, unserem Hund aus dem Tierschutz – und was sein Verhalten mit meinem Nervensystem zu tun hat.
Und vielleicht auch mit Deinem.
Ich spreche darüber, warum unser Körper auf bestimmte Situationen reagiert, als wären wir in Gefahr, obwohl wir längst sicher sind. Was im Nervensystem passiert, wenn Angst einmal eingespeichert ist. Und warum es so wichtig ist, neue Erfahrungen zu machen statt sich selbst dafür zu verurteilen.
Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie frustrierend es sein kann, wenn man die Welt um sich versteht – aber nicht die eigene Reaktion darauf.
In dieser Folge erfährst Du:
⭐ wie Angst im Körper gespeichert wird
⭐ warum Reflexe nichts mit Schwäche zu tun haben
⭐ wie Du in kleinen Schritten Sicherheit neu lernen kannst
⭐ und wieso Mitgefühl mit Dir selbst der erste Schlüssel ist
Diese Folge ist ein liebevoller Reminder: Du bist nicht falsch. Dein Nervensystem will Dich schützen.
Und Du darfst ihm zeigen, dass es heute anders ist.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Hier die Folge anhören:
Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.
Mehr von mir:
SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: Zum SOS-Plan
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz