#22 Schlechter Tag? 6+1 Strategien, die sofort helfen

In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ spreche ich über ein Thema, das uns alle mal trifft: schlechte Tage – und wie Du am besten mit ihnen umgehst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und zeige Dir, welche Strategien Dir helfen können, wenn alles schiefzulaufen scheint.

Du erfährst:

⭐ Warum es wichtig ist, schlechte Tage anzunehmen, anstatt gegen sie anzukämpfen.

⭐ Wie Du erkennst, was Dich wirklich belastet – und was nur aufgestauter Stress ist.

⭐ Welche einfachen Schritte Dich aus einem Stimmungstief holen können.

⭐ Warum Bewegung, Selbstfürsorge und Austausch mit anderen echte Gamechanger sind.

Diese Folge gibt Dir praktische Impulse, um Dich in schwierigen Momenten besser zu verstehen und aktiv etwas für Dein Wohlbefinden zu tun. Denn schlechte Tage gehören dazu – aber sie müssen Dich nicht aus der Bahn werfen!

SOS-Plan für 0€: 6 wirksame Soforthilfe-Tools für mehr Ruhe in Kopf und Körper!

Wir schaffen das.💚

Deine Klara

Hier die Folge anhören:

Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.

Mehr von mir:

Website: ⁠⁠https://klarahanstein.com⁠⁠

Instagram: ⁠⁠@klarahanstein.fuerkopfundherz⁠⁠

Facebook: ⁠⁠klarahanstein.fuerkopfundherz⁠⁠

Buch: ⁠⁠Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!⁠⁠

#21 Entspannungsreise: Gedanken ziehen lassen und innere Ruhe finden

In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ lade ich Dich zu einer geführten Entspannungsreise ein – ein Moment nur für Dich, um Stress loszulassen und den Kopf zur Ruhe zu bringen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie schwer es sein kann, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen. Genau deshalb widmen wir uns heute gemeinsam der Kunst des Loslassens.

Was Dich erwartet:

⭐ Eine Übung, die Dir hilft, stressige Gedanken loszulassen.

⭐ Impulse, um Dein Nervensystem sanft in den Ruhemodus zu bringen.

⭐ Einfache Wege, um körperliche und mentale Anspannung zu lösen.

⭐ Ein Moment der Stille, in dem Du ganz bei Dir ankommen kannst.

Lass Dich von meiner Stimme begleiten, spüre, wie Dein Körper nach und nach entspannt, und erlebe, wie befreiend es sein kann, Gedanken einfach vorbeiziehen zu lassen.
Atme tief durch. Dies ist Deine Auszeit.

Die Entspannungreise beginnt bei 13:07.

Wir schaffen das.💚

Deine Klara

Hier die Folge anhören:

Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.

Mehr von mir:

Website: ⁠⁠https://klarahanstein.com⁠⁠

Instagram: ⁠⁠@klarahanstein.fuerkopfundherz⁠⁠

Facebook: ⁠⁠klarahanstein.fuerkopfundherz⁠⁠

Buch: ⁠⁠Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!⁠⁠

#20 Angst, Panik und Konflikte: Warum Grenzen setzen so wichtig ist

In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ spreche ich über ein Thema, das viele von Euch beschäftigt: Konflikte und deren Zusammenhang mit Angst und Panik. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und zeige Dir, wie Konflikte in Beziehungen entstehen können und wie Du sie lösen kannst.

Du erfährst:

⭐ Warum Ängste oft ein Weckruf sind, klarere Grenzen zu setzen.

⭐ Wie Konflikte in Beziehungen, Freundschaften und der Familie durch Ängste beeinflusst werden.

⭐ Warum das Setzen und Kommunizieren von Grenzen so wichtig für Dein Wohlbefinden ist.

⭐ Wie Du durch ehrliche Kommunikation Konflikte vermeiden und Beziehungen stärken kannst.

Diese Folge bietet Dir wertvolle Impulse, um Deine Beziehungen bewusster zu gestalten, Deine eigenen Bedürfnisse besser zu erkennen und einen positiven Umgang mit Konflikten zu finden. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du trotz Ängsten ein starkes Beziehungsnetzwerk aufbauen kannst!

Wir schaffen das.💚

Deine Klara

Hier die Folge anhören:

Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.

Mehr von mir:

Website: ⁠⁠https://klarahanstein.com⁠⁠

Instagram: ⁠⁠@klarahanstein.fuerkopfundherz⁠⁠

Facebook: ⁠⁠klarahanstein.fuerkopfundherz⁠⁠

Buch: ⁠⁠Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!⁠⁠

#19 Q&A 3: Eure Fragen zu Angst und Panik – Spaziergänge, Urlaub und Selbstregulation

In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ beantworte ich wieder Eure häufigsten Fragen rund um Angst und Panik. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich wertvolle Einblicke und praktische Strategien, die Dir im Alltag helfen können.

Du erfährst:

⭐ Wie Du Panikattacken beim Gassi gehen bewältigst und Deinem Nervensystem Schritt für Schritt Sicherheit gibst.

⭐ Warum es wichtig ist, bei einer Angststörung kleine Schritte zu gehen – auch bei Herausforderungen wie dem Thema Urlaub.

⭐ Wie Du erkennst, ob Dein Stresslevel Dich überfordert, und wie Du ein gesundes Gleichgewicht findest.

⭐ Was Du tun kannst, wenn körperliche Symptome wie Schwindel und
Verspannungen trotz besserer Ängste auftreten.

Diese Folge bietet Dir konkrete Tipps und Übungen, um Dein Nervensystem zu beruhigen, Deine Ängste besser zu verstehen und mehr Vertrauen in Dich selbst zu entwickeln. Lass uns gemeinsam Wege finden, um Deinen Alltag entspannter und sicherer zu gestalten!

Wir schaffen das.💚

Deine Klara

Hier die Folge anhören:

Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.

Mehr von mir:

Website: ⁠⁠https://klarahanstein.com⁠⁠

Instagram: ⁠⁠@klarahanstein.fuerkopfundherz⁠⁠

Facebook: ⁠⁠klarahanstein.fuerkopfundherz⁠⁠

Buch: ⁠⁠Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!⁠⁠

#18 Mut im neuen Jahr: Wie Neujahrsvorsätze bei Angst und Panik helfen können

In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ geht es darum, wie Du Neujahrsvorsätze nutzen kannst, um Deine Ängste und Panik besser zu bewältigen. Der Jahresbeginn ist für viele ein Moment des Innehaltens – warum also nicht die Chance nutzen, um den Fokus auf Veränderung zu setzen, die Dir wirklich guttut?

Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe Dir praktische Tipps, wie Du mit kleinen, realistischen Zielen mehr Leichtigkeit in Deinen Alltag bringen kannst.

Du erfährst:

⭐ Warum Neujahrsvorsätze keine großen Versprechen, sondern kleine Schritte sein sollten.

⭐ Wie Du Dir einen Veränderungsfokus setzt und die Resignation hinter Dir lässt.

⭐ Weshalb es so wichtig ist, Dich nicht zu überfordern, sondern Dir Zeit zu geben.

⭐ Welche Rolle Selbstverpflichtungen bei der Bewältigung von Ängsten spielen.

⭐ Und wie Du aus Misserfolgen Kraft für Deinen nächsten Schritt schöpfst.

Diese Folge soll Dich dazu inspirieren, Dir selbst eine klare Richtung zu geben und den Mut zu finden, an Deinen Herausforderungen zu arbeiten – Schritt für Schritt. Egal, ob es um Angstgedanken, Panikattacken oder belastende Situationen geht: Veränderung ist möglich, wenn Du den ersten kleinen Schritt machst.

Eine Folge voller Impulse, die Dich ermutigen sollen, gut für Dich zu sorgen – nicht nur zum Jahreswechsel, sondern jeden Tag. 💛

Dein Notfallpaket bei Angst und Panik: Sprachnachrichten für innere Ruhe und Klarheit

Wir schaffen das.💚

Deine Klara

Hier die Folge anhören:

Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.

Mehr von mir:

Website: ⁠⁠https://klarahanstein.com⁠⁠

Instagram: ⁠⁠@klarahanstein.fuerkopfundherz⁠⁠

Facebook: ⁠⁠klarahanstein.fuerkopfundherz⁠⁠

Buch: ⁠⁠Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!⁠⁠