In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE widmen wir uns einem Thema, das in stressigen Zeiten oft viel zu kurz kommt: der Selbstfürsorge. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich genau, wie schnell wir in die...
#28 Wie Dir achtsames Wahrnehmen hilft, Panikattacken zu bewältigen
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE sprechen wir darüber, wie Du durch Achtsamkeit Deine Panikattacken und Angstgedanken besser in den Griff bekommst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie...
#27 Erschöpft vom Ja-Sagen? So lernst Du, klare Grenzen zu ziehen
In dieser Folge von Gemischte Gefühle geht es ums Thema Grenzen setzen – und wie Du lernst, liebevoll aber bestimmt Nein zu sagen. Als klinische Psychologin und ehemals selbst Betroffene von Angst und Panikattacken weiß ich genau, wie zermürbend es ist, ständig für...
#26 Besser schlafen trotz Ängsten: Die besten Strategien für ruhige Nächte
In dieser Folge von Gemischte Gefühle geht es um Schlaf – und wie Du ihn mit einfachen, aber wirkungsvollen Strategien verbessern kannst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie sehr schlechter...
#25 Q&A 4: Eure Fragen zu Angst – Panik ohne Therapie, Nervensystem & innere Unruhe
In dieser Folge von Gemischte Gefühle beantworte ich wieder Eure häufigsten Fragen rund um Angst, Panik und innere Unruhe. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich wertvolle Einblicke und praktische...
#24 Weniger Stress, mehr Gelassenheit: 5 Lebensweisheiten, die wirklich helfen
In dieser Folge von Gemischte Gefühle dreht sich alles um Stress – und wie Du ihn mit fünf einfachen Lebensweisheiten reduzieren kannst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Burnout-Betroffene teile ich meine persönlichen Erfahrungen und zeige Dir, welche...