von Sophia | Juni 17, 2025 | Podcast
Fühlst Du Dich oft verantwortlich für alles und alle?
Trägst Du die Stimmungen anderer mit, regelst Konflikte, bevor sie entstehen, und verlierst dabei Dich selbst?
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE nehme ich Dich mit in ein Thema, das mich selbst seit meiner Kindheit begleitet: emotionale Überverantwortung.
Ich erzähle Dir, wie ich gelernt habe, Verantwortung dorthin zurückzugeben, wo sie hingehört. Und warum genau das so entlastend für Dein Nervensystem sein kann.
Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich: Wer ständig für andere da ist, kommt selbst oft zu kurz. Genau dort beginnt oft die innere Unruhe.
In dieser Folge erfährst Du:
⭐ warum Du nicht für die Emotionen anderer zuständig bist
⭐ wie Du Druck rausnimmst – im Beruf, in der Familie, mit Dir selbst
⭐ welche „Aufträge“ Du Dir unbewusst gibst und wie Du sie zurückgeben kannst
⭐ wieso Loslassen nicht Egoismus, sondern Selbstfürsorge ist
Diese Folge ist Deine Einladung, einmal tief durchzuatmen.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
zu #39 Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Angst – Du darfst trotzdem losfahren
Hier die Folge anhören:
Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.
Mehr von mir:
SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: Zum SOS-Plan
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
von Sophia | Juni 10, 2025 | Podcast
Planst Du einen Urlaub – und hast dabei vor allem eines im Gepäck: Angst?
Fragst Du Dich, wie Du verreisen sollst, wenn Dein Nervensystem schon bei der Hinfahrt Alarm schlägt?
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE erzähle ich Dir von meinen ganz persönlichen Urlaubsherausforderungen mit Angst und Panik. Und wie ich gelernt habe, trotzdem loszufahren.
Ich spreche darüber, warum gerade die schönste Zeit des Jahres für viele mit innerer Anspannung beginnt. Was Du tun kannst, wenn Dich der Gedanke an Hotelbuffets, Autofahrten oder Unplanbares überfordert. Und wie Du Deinen Urlaub so gestaltest, dass er wirklich zu Dir passt.
Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich: Auch der Urlaub darf klein anfangen. Und er darf anders sein als bei anderen.
In dieser Folge erfährst Du:
⭐ warum Du Deine Angst mitnehmen darfst, aber nicht ans Steuer lassen musst
⭐ wie Du Deine persönliche Urlaubssicherheit Schritt für Schritt gestalten kannst
⭐ welche Werkzeuge Dir helfen, auch unterwegs Halt zu finden
⭐ und wieso Pausen und Auszeiten kein Scheitern, sondern Stärke sind
Diese Folge ist Dein liebevoller Reisebegleiter. Du darfst losfahren. Auf Deine Weise. In Deinem Tempo.
📄 Zum kostenlosen PDF mit den Mutmachertipps für Deinen nächsten Urlaub geht’s hier: Urlaub mit Angst
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Hier die Folge anhören:
Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.
Mehr von mir:
SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: Zum SOS-Plan
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
von Sophia | Juni 3, 2025 | Podcast
Reagierst Du manchmal über, obwohl eigentlich gar nichts passiert ist?
Knurrt Dein Körper innerlich, obwohl außen alles friedlich ist?
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE erzähle ich Dir die Geschichte von Lucky, unserem Hund aus dem Tierschutz – und was sein Verhalten mit meinem Nervensystem zu tun hat.
Und vielleicht auch mit Deinem.
Ich spreche darüber, warum unser Körper auf bestimmte Situationen reagiert, als wären wir in Gefahr, obwohl wir längst sicher sind. Was im Nervensystem passiert, wenn Angst einmal eingespeichert ist. Und warum es so wichtig ist, neue Erfahrungen zu machen statt sich selbst dafür zu verurteilen.
Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie frustrierend es sein kann, wenn man die Welt um sich versteht – aber nicht die eigene Reaktion darauf.
In dieser Folge erfährst Du:
⭐ wie Angst im Körper gespeichert wird
⭐ warum Reflexe nichts mit Schwäche zu tun haben
⭐ wie Du in kleinen Schritten Sicherheit neu lernen kannst
⭐ und wieso Mitgefühl mit Dir selbst der erste Schlüssel ist
Diese Folge ist ein liebevoller Reminder: Du bist nicht falsch. Dein Nervensystem will Dich schützen.
Und Du darfst ihm zeigen, dass es heute anders ist.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Hier die Folge anhören:
Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.
Mehr von mir:
SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: Zum SOS-Plan
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
von Sophia | Mai 27, 2025 | Podcast
Fühlst Du Dich manchmal innerlich aufgewühlt, obwohl im Außen alles ruhig scheint?
Wachst Du morgens erschöpft auf, bist schnell überreizt – und weißt nicht warum?
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE geht es um Dein Nervensystem.
Und darum, was es mit Angst, Panik und körperlichen Symptomen zu tun hat.
Ich nehme Dich mit in meine eigene Geschichte – dorthin, wo ich zum ersten Mal verstanden habe, was in meinem Körper wirklich passiert, wenn scheinbar grundlos Panik ausbricht.
Warum gut gemeinte Ratschläge wie „Entspann Dich doch mal“ oft ins Leere laufen.
Was mir stattdessen geholfen hat, wenn mein Körper dauerhaft auf Alarm stand.
Und wie ich gelernt habe zu spüren, wann ich in der Anspannung bin – und wann echte Ruhe möglich ist.
Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie tief dieser Kreislauf greifen kann – und wie heilsam es ist, wenn wir wieder Einfluss darauf gewinnen.
In dieser Folge erfährst Du:
⭐ woran Du erkennst, dass Dein Nervensystem überreizt ist
⭐ wie Du mit kleinen Schritten für Entlastung sorgst
⭐ warum Deine Atmung ein Schlüssel sein kann
⭐ und was mir im Alltag hilft, mein Nervensystem zu beruhigen
Diese Folge ist eine Einladung – zur Verbindung mit Dir.
Nicht zur Leistung, sondern zur Regulation.
Vielleicht ist genau das gerade dran.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Hier die Folge anhören:
Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.
Mehr von mir:
SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: Zum SOS-Plan
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
von Sophia | Mai 20, 2025 | Podcast
Gibt es einen Moment am Tag, in dem Du wirklich zur Ruhe kommst?
Einen Moment, in dem niemand etwas von Dir will – auch Du selbst nicht?
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE geht es genau darum: um Dich.
Und um Dein psychisches Wohlbefinden, das im Alltag oft ganz leise wird, weil andere Dinge lauter sind.
Ich teile mit Dir fünf Fragen, die mir helfen, achtsamer mit mir selbst umzugehen – besonders dann, wenn ich mich erschöpft, leer oder einfach „nicht mehr ich“ fühle.
Fragen, die Dich einladen, ehrlich hinzuschauen: Wo stehst Du gerade? Was brauchst Du wirklich? Und was hält Dich davon ab, es Dir zu erlauben?
Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie schnell man sich selbst verliert – im Funktionieren, im Helfen, im Durchhalten.
Deshalb geht es in dieser Folge nicht um Lösungen, sondern um Aufmerksamkeit. Für Dich. Für das, was in Dir leise ruft.
In dieser Folge erfährst Du:
⭐ warum echte Ruhe nichts mit Netflix und Handy zu tun hat
⭐ welche Lebensbereiche Du regelmäßig checken solltest – und wie
⭐ woran Du erkennst, ob Dir ein Mensch guttut oder nicht
⭐ und warum es so wichtig ist, Dir selbst zuzuhören, wenn es Dir nicht gut geht
Diese Folge ist eine Einladung – nicht zum Optimieren, sondern zum Innehalten.
Vielleicht brauchst Du genau das heute.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Hier die Folge anhören:
Das Video startet nicht oder Du kannst es nicht sehen? Dann klicke bitte unten links auf “Cookies” und akzeptiere diese. Dann funktioniert technisch alles einwandfrei.
Mehr von mir:
SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: Zum SOS-Plan
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Seite 2 von 9«12345...»Letzte »